Konzert im Dunkeln

Konzert im Dunkeln

Sonntag, 08. Dezember 2013
2 Vorstellungen: 18 Uhr und 19 Uhr

Nur 35 Personen pro Vorstellung.
Reservierung empfohlen!
Peter Brunner
(+39) 340 4731619
info@kribiskrabis.org

Flyer Download (4,9 MB)

Eintritt: freie Spende Weiterlesen

Werbung
Veröffentlicht unter Konzert im Dunkeln, News, Projekte | Kommentare deaktiviert für Konzert im Dunkeln

kribiskrabis – Volksfest für Kunst und Kultur 2013

Vom 23. bis 25. August 2013 findet zum dritten Mal das kribiskrabis-Volksfest statt. Drei Tage lang gibt es im Oberolanger Park und Umgebung (Pustertal/Südtirol) viel Musik, Kunst- und Handwerkausstellungen, Art-Performances, Filme, Literatur, und vieles mehr.

kribiskrabis sprengt die Grenzen einer richtungsorientierten Veranstaltung: einerseits fließen unterschiedliche künstlerische und kulturelle Zweige ineinander, andererseits kommen verschiedene Alters-, Bevölkerungs- und Sprachgruppen zusammen. kribiskrabis meint hier ein positives „durcheinander und miteinander“ und steht für: Freude, Begegnung, Austausch, Vielfalt, Toleranz, Genuss, Kunst und Kultur.

→ Allgemeine Programmhinweise und musikalische Highlights

Veröffentlicht unter News, Volksfest für Kunst und Kultur | Kommentare deaktiviert für kribiskrabis – Volksfest für Kunst und Kultur 2013

Olang rockt!

Olang rockt!Der Jugendbeirat der Gemeinde Olang, Jugendtreff Olang und die kribiskrabis KULTURplattform organisieren am 8. September 2012 in der Aue in Niederolang ein Fest für Jugendliche, Junggebliebene und alle Interessierten.

Ab 14.00 Uhr gehts los. Unter dem Motto „Olang rockt“ verbinden wir Spiel, Spaß, Essen und coole Musik. Es warten aufregende Spiele auf die Besucher, sogenannte Riesenspiele.. So können beim Sumoringen Kräfte gemessen werden.

Das Fest wird mit cooler Musik von Self fulfilling prophecy umrahmt. Für Essen und Trinken wird reichlich gesorgt. Auf eine rege Teilnahme freuen sich Jugendbeirat, Jugendtreff und kribiskrabis!

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Olang rockt!

kribiskrabis KULTURplattform sucht…

Für eine bessere Vernetzung der Kunstschaffenden jeglicher Branche in Olang sammelt die kribiskrabis KULTURplattform Kontakte zu Künstlern. Dem Verein schwebt damit eine Vereinfachung bei der Organisation von Veranstaltungen als auch ein reger Austausch und Vernetzung von Künstlern vor Augen, die für beidseitigem Nutzen bei Veranstalter und Künstler sein wird. Kontakte zu den Musikkapellen, Chören oder anderen bekannten Künstlern sind relativ einfach. Schwerer wirds bei unbekannten Musikgruppen, unentdeckten Malern, verborgenen Poeten oder heimlichen Kunstschnitzern bzw. allen anderen kreativen Menschen. Wir bitten also alle Kunstschaffenden aus Olang sich bei der kribiskrabis KULTURplattform zu melden:

info@kribiskrabis.org  oder 340 4731619

kribiskrabis KULTURplattform

 

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für kribiskrabis KULTURplattform sucht…

Watt-Turnier in Olang

07. Jänner 2012
Beginn: 15.00 Uhr
Jugendraum Mitterolang

Eintritt: 10 € pro Team
+ 1 Freigetränk

Preise werden ab dem Viertelfinale vergeben!

Anmeldung und Infos bei Egon Taschler unter 328 4179161.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Watt-Turnier in Olang

Film Präsentation in Zusammenarbeit von Biwep und der kribiskrabis-Kulturplattform

Donnerstag, 20.10.2011 19.30 Uhr
Olang / Kongresshaus
Moderation: Matthias Jud, Ethnologe, Kulturwissenschafter aus Toblach

EL SISTEMA – über die Macht der Musik
ein Film von Paul Smaczny und Maria Stodtmeier

Vor mehr als dreißig Jahren begann der Musiker und Dirigent José Antonio Abreu in Venezuela seine Vision von einer sozialen Welt zu verwirklichen. Er drückte Kindern ohne Zukunftsperspektive ein Musikinstrument in die Hand um gemeinsam mit anderen Kindern Musik zu machen. Der eindrucksvolle Dokumentarfilm zeigt, wie Abreus revolutionäre Ideen einen Ausweg aus dem Kreislauf der Armut in den „barrios“ von Venezuela weisen, und wie die Kraft der Musik ein lateinamerikanisches Land zu verändern beginnt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film El Sistema, Projekte | Kommentare deaktiviert für Film Präsentation in Zusammenarbeit von Biwep und der kribiskrabis-Kulturplattform

Herbstprogramm zum Thema Familienbildung

GEMeinsam sein - zum download des PDF klicken!

Es gibt in Olang zahlreiche Vereine, die sich um Bildung der Dorfgemeinschaft bemühen und verschiedenste Veranstaltungen organisieren. Unter der Moderation des Bildungswegs Pustertal und des Olanger Bildungsausschusses haben sich mehrere Vereine nun zusammengesetzt und gemeinsam folgendes Herbstprogramm zum Thema „Familienbildung“ erarbeitet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Herbstprogramm zum Thema Familienbildung

Rückblick: Interkultureller Kochabend in Olang

Am 30. Mai 2011 fand im Kongresshaus Olang unter dem Motto „Frauen verschiedener Kulturen kochen gemeinsam“ ein interkultureller Kochabend statt.
Der Verein kribiskrabis-KulturPlattform, der Bildungsausschuss Olang und die Caritas Dienststelle für Freiwilligenarbeit luden Frauen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen zu einem Kochabend in Olang ein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Interkultureller Kochabend, Projekte | Kommentare deaktiviert für Rückblick: Interkultureller Kochabend in Olang

Konzert im Dunkeln

Konzert im Dunkeln

22. Dezember 2011
18.00 Uhr – 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Kongresshaus Mitterolang

Klänge in völliger Dunkelheit.
Die Musik an diesem Abend ist frei improvisiert, und die Trennung zwischen Bühne und Zuschauerraum wird in der Dunkelheit aufgehoben. Jeder Ton, jedes Geräusch, jede/r Anwesende ist Teil des Konzerts. Das musikalische Erlebnis wird auf das Wesentliche reduziert – auf den Klang im Raum! In der Dunkelheit verändert sich die Wahrnehmung jedes Einzelnen.
Ohne visuelle Ablenkungen wird die Musik intensiver erfahrbar.
Auch eigene Geräusche rücken in den Focus. Der eigene Atem, ein Räuspern, unwillkürlich erzeugte Geräusche – alles wird Teil des Klangerlebnisses. Das Publikum somit zum „Mitmusiker“.
Pausen werden an diesem Abend zum absoluten Nullpunkt.
Stille in der Zeit der Stille.
Welche Musiker und wie viele, welche Instrumente wo im Raum. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzert im Dunkeln, News, Projekte | Kommentare deaktiviert für Konzert im Dunkeln

Austauschseminar

Musizieren aus alten Südtiroler Musikantenhandschriften

25. – 28. August 2011

Das Konzept gibt kribiskrabis vor: man schafft sich Rahmenbedingungen für eine Begegnung.

15 MusikantInnen aus der Schweiz, aus Bayern, Österreich und Südtirol entdecken gemeinsam Tanzmusik aus Südtiroler Musikantenhandschriften; da wird probiert, gesungen, gejodelt, gestampft – da wird abgeschrieben, ein zweite Stimme gesucht, ein alter Bogenstrich geübt – da wird diskutiert, recherchiert und Erfahrung ausgetauscht… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Austauschseminar, News, Projekte | Kommentare deaktiviert für Austauschseminar